zurück

Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis

Ankerstr. - 04.03.2016

1. Kindergarten von Einbrechern heimgesucht,

Hattersheim, Eddersheim, Ankerstraße,

03.03.2016, 18.00 Uhr bis 04.03.2016, 07.10 Uhr,

(pl)Ein Kindergarten in der Ankerstraße wurde in der Nacht zum
Freitag von Einbrechern heimgesucht. Die Täter versuchten sich
zunächst erfolglos an einem Fenster sowie mehreren Türen, bis es
ihnen schließlich gelang, eine der Türen gewaltsam aufzuhebeln. Im
Anschluss drangen sie durch die geöffnete Tür in die Räumlichkeiten
des Kindergartens ein und entwendeten aus einem Büro eine Kasse mit
dem darin befindlichen Bargeld. Der bei dem Einbruch entstandene
Sachschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Hofheimer Kriminalpolizei unter der
Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

2. Wohnungseinbruch,

Flörsheim, Höllweg,

03.03.2016, 17.00 Uhr bis 19.15 Uhr,

(pl)Bei einem Wohnungseinbruch im Höllweg erbeuteten unbekannte
Täter am Donnerstag eine hochwertige Armbanduhr. Die Einbrecher waren
zwischen 17.00 Uhr und 19.15 Uhr durch ein gewaltsam geöffnetes
Balkonfenster in die Wohnung eingedrungen und hatten anschließend die
Uhr entwendet. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Hofheimer
Kriminalpolizei unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung
zu setzen.

3. Fenster halten Einbrechern stand,

Schwalbach, Gartenstraße,

25.02.2016, 12.30 Uhr bis 03.03.2016, 14.00 Uhr,

(pl)Zwei Fenster eines Einfamilienhauses in der Gartenstraße haben
in den vergangenen Tagen Einbrechern standgehalten. Die Täter hatten
erfolglos versucht, die beiden Fenster aufzuhebeln und waren
schließlich unverrichteter Dinge wieder geflüchtet. Hinweisgeber
werden gebeten, sich mit der Hofheimer Kriminalpolizei unter der
Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

4. Einbrecher in Sulzbach gescheitert,

Sulzbach, Hauptstraße,

01.03.2016, 18.30 Uhr bis 03.03.2016, 20.00 Uhr,

(pl)Einbrecher scheiterten zwischen Dienstagabend und
Donnerstagabend in der Hauptstraße in Sulzbach beim Versuch, in zwei
Wohnungen und ein Firmengebäude einzudringen. Die Eingangstüren der
beiden Wohnungen und auch die rückwärtige Tür des Firmengebäudes
hielten den Aufhebelversuchen stand, so dass die Täter in allen
Fällen unverrichteter Dinge die Flucht ergriffen. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Hofheimer Kriminalpolizei unter der
Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

5. Navigationsgeräte und Lenkräder ausgebaut,

Hochheim, Sandweg, Alleestraße,

Hattersheim, Spindelstraße,

03.03.2016, 19.00 Uhr bis 04.03.2016, 07.00 Uhr,

(pl)Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Freitag in Hochheim
und in Hattersheim mindestens drei Autos der Marke BMW auf und
entwendeten unter anderem die hochwertigen Navigationsgeräte sowie
die Lenkräder. Die Autoaufbrecher schlugen zweimal in Hochheim zu und
bauten aus den beiden Fahrzeugen die Lenkräder und aus einem
zusätzlich noch das festinstallierte Navigationsgerät aus. Darüber
hinaus ließen die Täter noch einen herumliegenden MP3-Player und eine
Tankkarte mitgehen. Die zwei betroffenen Autos waren im Sandweg und
in der Alleestraße abgestellt. In Hattersheim waren die
Autoaufbrecher in der Spindelstraße zugange und erbeuteten aus einem
dort abgestellten Pkw ebenfalls das Navigationsgerät und das Lenkrad.
Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Hofheimer Kriminalpolizei
unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 in Verbindung zu setzen.

6. Land Rover zerkratzt,

Sulzbach, Kelkheimer Straße,

02.03.2016, 18.00 Uhr bis 03.03.2016, 07.00 Uhr,

(pl)In der Nacht zum Donnerstag haben unbekannte Täter in Sulzbach
einen geparkten Land Rover beschädigt. Die Täter zerkratzten die
linke Seite des in der Kelkheimer Straße abgestellten Fahrzeugs und
rissen darüber hinaus noch einen Türgriff ab. Der entstandene
Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden
gebeten, sich mit der Polizei in Eschborn unter der Telefonnummer
(06196) 9695-0 in Verbindung zu setzen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Ankerstr.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus - Drei Tote aufgefunden, Kriminalpolizei ermittelt
03.04.2020 - Ankerstr.
Hattersheim am Main, Eddersheim, Ankerstraße, Bereich Kelsterbach, Freitag, 03.04.2020, 14:15 Uhr (jn)In Hattersheim, Eddersheim und im Bereich des gegenüberliegenden Mainufers im Bereich von Kelster... weiterlesen
Pressemeldungen der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 27.02.2020
27.02.2020 - Ankerstr.
1. Zeugenaufruf nach Angriff auf Hundebesitzerin, Kriftel, Ziegeleiweg, Montag, 17.02.2020, 15:00 Uhr (jn)Wie der Polizei vorgestern angezeigt wurde, kam es bereits am Montag, 17.02.2020, zu einem ... weiterlesen
Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 16.08.2019
16.08.2019 - Ankerstr.
1. Einbruch in Lagerraum, Hattersheim am Main, Eddersheim, Ankerstraße, Mittwoch, 14.08.2019, 19:30 Uhr bis Donnerstag, 15.08.2019, 06:45 Uhr (fs)Unbekannte Täter sind mutmaßlich in der Nacht vo... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Dienstag, 04.06.2019
04.06.2019 - Ankerstr.
1. Fahrräder und Fernseher aus Lagerhalle gestohlen, Hattersheim am Main, Eddersheim, Ankerstraße, Samstag, 01.06.2019, 08:00 Uhr bis Montag, 03.06.2019, 07:00 Uhr (jn)Zu einem schadensträchtige... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen