zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Bahnhofstr. - 18.02.2015

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Mittwoch, 18. Februar 2015

1.Einbrecher dringt in Wohnhaus und Garage ein
Hattersheim-Eddersheim, Bahnhofstraße Mittwoch, 18.02.2015, 00:44 Uhr

Am frühen Mittwochmorgen, gegen 00:44 Uhr, hat ein Einbrecher im
Hattersheimer Stadtteil Eddersheim gleich zwei Mal zugeschlagen. Der
Täter drang in eine Garage in der Bahnhofstraße ein, indem er ein
gekipptes Fenster aufbrach. Außerdem schlug er die Fensterscheibe
eines benachbarten Wohnhauses ein, nachdem er vergeblich versucht
hatte, das Fenster aufzuhebeln. Erst nachdem der Langfinger bereits
die Räumlichkeiten nach Beute durchsuchte, stellte er fest, dass die
Hausbewohnerin sich im Obergeschoss befand. Als er die Rentnerin
bemerkte, ergriff er sofort die Flucht. An dem Wohnhaus entstanden
rund 500.- Euro Sachschaden, an der Garage richtete der Täter 200.-
Euro Schaden an. Beute machte er bei beiden Taten nicht.

Bei dem Täter handelte es sich um einen 16-17 Jahre alten Mann,
ca. 165 cm groß und auffallend schmächtig, dunkel bekleidet mit
Kapuze über dem Kopf.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

2.Ein Leichtverletzter bei Auffahrunfall Bad Soden, Königsteiner
Straße/Uhlandweg Dienstag, 17.02.2015, 18:00 Uhr

Insgesamt 5.000,- Euro Sachschaden sowie ein Leichtverletzter sind
die Bilanz eines Auffahrunfalls am frühen Dienstagabend in Bad Soden.
Ein 34 Jahre alter Bad Sodener befuhr mit seinem Audi A3 die
Königsteiner Straße in Richtung Kronberger Straße. Der 18-jährige
Lenker eines Volvo V40, ebenfalls aus Bad Soden, fuhr hinter ihm. Als
der Audifahrer von der Königsteiner Straße in den Uhlandweg abbiegen
wollte, musste er verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen. Der
Fahranfänger im Volvo bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Pkw auf.
Hierbei wurde der Fahrer des Audis leicht verletzt. Beide Fahrzeuge
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

3.Ladendieb schlägt nach Kassiererin Liederbach, OT Niederhofheim,
Hinter der Mühle Dienstag, 17.02.2015, 15:10 Uhr

Ein 53-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag versucht, in einem
Discountermarkt im Liederbacher Ortsteil Niederhofheim, in der Straße
Hinter der Mühle, Alkohol im Wert von 8,99 Euro zu stehlen. Als er an
der Kasse den Alarm auslöste, wurde er durch eine Kassiererin
angesprochen und zum Stehenbleiben aufgefordert. Dem kam der
Ladendieb nicht nach und verließ den Markt. Als ihm die Angestellte
folgte und ihn vor der Filiale erneut ansprach, schlug er nach ihr
und traf sie an der Schulter. Erst durch einen zweiten Mitarbeiter
des Marktes konnte der Mann zur Aufgabe bewegt werden. Eine
hinzugerufene Streife der Polizei Kelkheim stellte die Personalien
des Mannes fest und nahm eine Anzeige wegen Räuberischem Diebstahl
auf. Die Angestellte des Marktes wurde nicht verletzt.

4.Lkw rollt weg - 20.000,- Euro Sachschaden Hofheim, Hattersheimer
Straße Dienstag, 17.02.2015, 07:40 Uhr

Während des Beladens hat sich ein Lkw auf dem Gelände einer
Hofheimer Firma in der Hattersheimer Straße selbstständig gemacht und
erheblichen Sachschaden angerichtet. Zunächst war der Lastkraftwagen
der Marke MAN über das Firmengrundstück gerollt und hatte eine
Schranke zerstört. Dann bewegte sich das Fahrzeug über die
Hattersheimer Straße hinweg auf das gegenüberliegende Grundstück, wo
es schließlich zum Stillstand kam. Dabei wurden eine Mauer, ein Zaun
sowie Bäume erheblich in Mitleidenschaft gezogen. An dem Lkw selbst
entstand Sachschaden in Höhe von 10.000,- Euro, der durch ihn
angerichtete Schaden wurde ebenfalls auf rund 10.000,- Euro
geschätzt. Ob die Handbremse durch den 55-jährigen Fahrer zuvor nicht
richtig angezogen worden war oder ein technischer Defekt die Ursache
für die Irrfahrt des Lkw war, sollen die weiteren Ermittlungen
klären.

5.Navigationssystem und Lenkrad aus BMW gestohlen Hattersheim,
Breslauer Straße Montag, 16.02.2015, 19:30 Uhr bis Dienstag,
17.02.2015, 08:00 Uhr

In der Nacht zu Dienstag wurden das fest verbaute
Navigationssystem sowie das Lenkrad aus einem 3er BMW in Hattersheim
gestohlen. Die Täter begaben sich auf das Anwesen des
Fahrzeugbesitzers, in der Breslauer Straße und schlugen eine
Seitenscheibe ein. Anschließend bauten sie die Fahrzeugteile mitsamt
den Bedienelementen aus. Die Diebe richteten rund 500,- Euro
Sachschaden an, der Wert der Beute beträgt 4.500,- Euro.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen, sich unter Telefon
(06192) 2079-0 zu melden.

6.Versuchter Einbruch in Friseurgeschäft Hattersheim, Sarceller
Straße Montag, 16.02.2015, 16:30 Uhr bis Dienstag. 17.02.2015, 08:00
Uhr

Einbrecher haben in der Nacht zu Dienstag versucht, in ein
Hattersheimer Friseurgeschäft, in der Sarceller Straße, einzusteigen.
Die Langfinger versuchten vergeblich, die Eingangstür und ein Fenster
aufzuhebeln und flüchteten anschließend. Hierbei richteten sie einen
Sachschaden von etwa 800,- Euro an.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192)
2079-0 entgegen.

7.Zwei Pkw auf P+R Parkplatz aufgebrochen Sulzbach, Staufenstraße,
P+R Parkplatz S-Bahnhof Sulzbach-Nord Montag, 16.02.2015, 19:00 Uhr
bis Dienstag, 17.02.2015, 08:45 Uhr

Autoknacker haben in der Nacht zu Dienstag zwei Fahrzeuge in
Sulzbach aufgebrochen. Die Autos standen auf dem
Park-and-Ride-Parkplatz parallel zur Staufenstraße. Die Täter
schlugen die Seitenscheibe eines grauen BMW der 3er-Serie ein und
durchsuchten das Fahrzeug. Allerdings entwendeten sie nichts, auch
das fest installierte Navigationssystem interessierte die Täter
offenbar nicht. Aus einem grauen Ford Mondeo klauten die Langfinger
ein mobiles Navi. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt über
1.000,- Euro.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 zu melden.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / PK Daniel Kalus

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Größerer Polizeieinsatz +++ Polizei sucht nach Raserei Zeugen und Geschädigte +++ Einbrecher unterwegs +++ Kind auf Rad bei Unfall verletzt
23.04.2021 - Bahnhofstr.
1. Illegales Autorennen endet mit Widerstand, Eschborn, Dörnweg, Donnerstag, 22.04.2021, 22:56 Uhr - 23:41 Uhr (ng)In Eschborn kam es am späten Donnerstagabend zu einem illegalen Autorennen, in dess... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Sonntag, 15.04.2018
15.04.2018 - Bahnhofstr.
1. Flörsheim am Main, Bahnhofstraße und Erzberger Straße -Fahrraddiebe trieben ihr Unwesen- Freitag, 13.04.2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Gleich zwei Mal schlugen Fahrraddiebe in den späten Freit... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 06.04.2018
06.04.2018 - Bahnhofstr.
1. Festgenommener Betrüger in Untersuchungshaft, Hattersheim am Main, Eddersheim, Bahnhofstraße, Samstag, 31.03.2018, 08:30 Uhr (jn)Bereits am vergangenen Karsamstag ist ein Betrüger in einem K... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen