Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
       
Feldbergstr. - 12.10.2015Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus 
vom Montag, 12. Oktober 2015
   1.Graffiti-Sprayer festgenommen Kelkheim, 
Feldbergstraße Samstag, 
10.10.2015, 17:45 Uhr
   Die Kelkheimer Polizei hat am vergangenen Wochenende drei 
Graffiti-Sprayer festgenommen. Die 14, 15 und 16 Jahre alten Jungen, 
die allesamt in Kelkheim wohnhaft sind, hatten am späten 
Samstagnachmittag mehrere Mülleimer im Mühlgrundpark und in der 
Feldbergstraße mit Lackfarbe besprüht. Eine Zeugin hatte die Täter 
gegen 17:45 Uhr beobachtet und den Sachverhalt der Polizei 
mitgeteilt, welche die jungen Männer noch am Tatort festnehmen 
konnte. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet, außerdem 
werden sie für die Beseitigung der Schmierereien aufkommen müssen. 
Die Kosten hierfür betragen vermutlich mehrere hundert Euro. Die 
Polizei in Kelkheim versucht nun außerdem zu klären, ob die drei noch
weitere Graffitis in Kelkheim gesprüht haben.
   2.Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall Kriftel, Hattersheimer 
Straße Sonntag, 11.10.2015, 13:40 Uhr
   Wegen der tief stehenden Sonne hat ein Mann bei Kriftel einen 
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden verursacht. 
Der 46 Jahre alte Mann aus dem Landkreis Groß-Gerau war gegen 13:40 
Uhr auf der Hattersheimer Straße in Richtung Hattersheim unterwegs 
gewesen. Außer ihm befand sich noch eine 47-jährige Frau als 
Beifahrerin in dem Renault Clio. An der Kreuzung unmittelbar vor der 
Brücke über die A66 übersah der 46-Jährige dann die rote Ampel und 
sein Pkw prallte mit dem von rechts kommenden Skoda Superb eines 
45-jährigen Mannes aus Kriftel zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurden 
der Fahrer des Renaults sowie seine Beifahrerin leicht verletzt, sie 
wurden durch Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. An
dem Renault, welcher einen Restwert von etwa 3.000,- Euro hatte, 
entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Schaden an dem Skoda 
wurde mit 5.000,- Euro beziffert.
   3.Verkehrsunfall verursacht und geflüchtet Kriftel, Auf der 
Hohlmauer Sonntag, 11.10.2015, 12:30 Uhr
   In Kriftel hat ein Unbekannter am Sonntagmittag einen 
Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet, ohne für 
den entstandenen Schaden aufzukommen. Gegen 12:30 Uhr war eine 
18-jährige Frau aus Frankfurt am Main in der Straße "Auf der 
Hohlmauer" unterwegs gewesen. Unvermittelt fuhr in Höhe des 
Schützenvereins ein mittelgroßer, silberfarbener Pkw auf die Fahrbahn
auf. Obwohl die junge Frau noch abbremste und durch eine Lenkbewegung
einen Zusammenstoß zu verhindern versuchte, prallte sie mit ihrem 
Smart Fortwo gegen den Pkw. Anschließend hielt sie am Fahrbahnrand 
an, um den Schaden zu begutachten und die Personalien mit ihrem 
Unfallgegner auszutauschen, als dieser plötzlich die Flucht ergriff.
   Der Unfallfahrer war zwischen 30 und 40 Jahre alt, von normaler 
Statur und war vermutlich Südländer. Er hatte kurzes, dunkles Haar 
und trug eine schwarze Sonnenbrille.
   Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Regionalen 
Verkehrsdienst unter Telefon (06190) 9360-45 oder der Polizei in 
Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
   4.Versuchter Diebstahl aus Tiefgarage Eschborn-Niederhöchstadt, 
Gartenstraße Sonntag, 11.10.2015, 22:10 Uhr
   In Eschborn-Niederhöchstadt sind Langfinger am Sonntag in eine 
Tiefgarage eingedrungen und haben sich an den dortigen Pkw zu 
schaffen gemacht. Als ein Bewohner die Garage betrat, ergriffen die 
beiden jungen Männer die Flucht. Zuvor hatten sich die Täter Zutritt 
zu der Tiefgarage in der Gartenstraße verschafft, indem sie zunächst 
ein Gitterelement des Rolltores gewaltsam nach innen bogen. So gelang
es ihnen, den Griff der in das Tor eingelassenen Tür von innen zu 
betätigen. Als der Zeuge gegen 22:10 Uhr in die Garage kam, kauerten 
die zwischen 17 und 19 Jahre alten Männer gerade neben einem VW Golf.
Als sie merkten, dass sie entdeckt wurden, flüchteten sie durch das 
Garagentor und auf Fahrrädern in Richtung des Niederhöchstädter 
Bahnhofes. In der Garage lag ein mobiles Navigationssystem, welches 
die Täter offenbar bereits aus einem der geparkten Fahrzeuge 
genommen, dann aber bei ihrer Flucht verloren hatten. Der entstandene
Sachschaden an dem Rolltor beträgt rund 200,- Euro.
   5.Hochwertiger Schmuck bei Einbruch in Wohnhaus entwendet Hofheim,
Rödersteinweg Samstag, 10.10.2015, 18:30 Uhr bis Sonntag, 11.10.2015,
09:30 Uhr
   Schmuck und hochwertige Uhren im Wert von mehreren zehntausend 
Euro haben Einbrecher aus einem Wohnhaus in Hofheim entwendet. Die 
Tat ereignete sich zwischen Samstag, 18:30 Uhr und Sonntag, 09:30 Uhr
im Rödersteinweg. Die Täter betraten das Grundstück vermutlich über 
die zur Straße hin gelegene Gartentür und begaben sich über eine 
Außentreppe auf einen Balkon im ersten Obergeschoss. Dort hebelten 
sie die Balkontür auf und verschafften sich so Zutritt zu dem 
Gebäude. Die Ganoven durchsuchten mehrere Zimmer im Erdgeschoss und 
dem ersten Obergeschoss, bis sie schließlich auf einen Tresor 
stießen. Nachdem sie diesen aus der Verankerung gebrochen hatten, 
ergriffen die Täter mit ihrer Beute die Flucht und hinterließen 500,-
Euro Sachschaden.
   Die Kriminalpolizei Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter
Telefon (06192) 2079-0.
   6.Mehrere Pkw aufgebrochen - Navigationssysteme gestohlen Bad 
Soden, Walter-Kollo-Straße; Silcherweg; Mozartstraße; 
Robert-Stolz-Straße Samstag, 10.10.2015, 18:00 Uhr bis Sonntag, 
11.10.2015, 11:50 Uhr
   In Bad Soden haben in der Nacht zu Sonntag Autoknacker ihr Unwesen
getrieben und mehrere hochwertige Pkw aufgebrochen. Dabei hatten es 
die Täter auf die fest im Fahrzeug verbauten Navigationssysteme 
abgesehen. Das Vorgehen der Langfinger war immer gleich: Zunächst 
zerstörten sie eine Seitenscheibe, um anschließend in den 
Fahrzeuginnenraum greifen und eine Türen von innen zu entriegeln. 
Dann begann der Ausbau des Navigationssystems samt den 
Bedienelementen. In der Walter-Kollo-Straße knackten die Täter auf 
diese Weise einen schwarzen BMW 320d. Im Silcherweg entwendeten die 
Täter nicht nur das Navi aus einem schwarzen Mercedes C220, sondern 
auch noch ein Nokia-Mobiltelefon. Einen grauen 5er-BMW knackten die 
Diebe in der Mozartstraße und in der Robert-Stolz-Straße einen 
schwarzen BMW-Kombi der 5er-Serie. Der Wert der entwendeten Technik 
beträgt etwa 10.000,- Euro, der Sachschaden ist ungefähr halb so 
hoch.
   Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der 
Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
   7.Einbruch in Apotheke - Täter parken Auto um 
Hattersheim-Okriftel, Erlenstraße Samstag, 10.10.2015, 16:00 Uhr bis 
Sonntag, 11.10.2015, 08:15 Uhr
   In der Nacht zu Sonntag sind Einbrecher in eine Apotheke im 
Hattersheimer Stadtteil Okriftel eingedrungen und haben Medikamente, 
Chemikalien und Bargeld entwendet. Die Täter begaben sich zwischen 
Samstag, 16:00 Uhr und Sonntag, 08:15 Uhr, in die Erlenstraße und auf
die Rückseite der Apotheke, welche sich unterhalb einer Wohnung 
befindet. Dort hebelten sie ein Fenster in etwa 1,90 Metern Höhe auf 
und verschafften sich so Zutritt zu den Räumlichkeiten. Die 
Langfinger entwendeten Wechselgeld aus den Kassen, verschiedene 
Medikamente und Chemikalien aus einem Labor. Schließlich stießen sie 
auf einen fast 90 x 50 cm großen Tresor, welchen sie offenbar durch 
den Hintereingang abtransportieren wollten. Dazu parkten sie einen 
hinter der Apotheke abgestellten, schwarzen Mercedes 250 E auf den 
gegenüberliegenden Parkplatz der Albert-Schweitzer-Schule um. 
Möglicherweise wurden die Täter dann aber gestört, denn sie ergriffen
ohne das Wertgelass die Flucht und hinterließen rund 1.500,- Euro 
Sachschaden.
   Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Hofheim unter Telefon (06192) 
2079-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
 
Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de