Pressemitteilungen der Polizei für den Main-Taunus-Kreis
Herderstr. - 24.06.20161. Polizeieinsatz in Jugendhilfe, Eppstein,
Theodor-Fliedner-Weg, 23.06.2916, 16:35 Uhr
(He)Gestern kam es in einer Jugendhilfeeinrichtung in Eppstein zu
einem Polizeieinsatz, nachdem eine männliche Person afghanischer
Herkunft Zeugenangaben zufolge Mitbewohner bedroht haben soll.
Daraufhin wurden gegen 16:35 Uhr mehrere Streifenwagen in den
Theodor-Fliedner-Weg entsandt. Nachdem der junge Mann in den
Räumlichkeiten randaliert hatte, kam er den eintreffenden Kräften
entgegen und konnte vor dem Gebäude festgenommen werden. Bei dem
Einsatz wurden keine Personen verletzt. Der Betroffene wurde aufgrund
seines Verhaltens in einem Klinikum untergebracht.
2. Audi Q7 entwendet, Hofheim a.T., Marxheim,
Herderstraße,
22.06.2016, 20:00 Uhr - 23.06.2016, 09:30 Uhr
(He)In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten
unbekannte Täter in Hofheim- Marxheim einen Audi Q7 im Wert von circa
90.000 Euro. Der graue PKW mit dem Kennzeichen MTK-V 414 war in der
Herderstraße abgestellt. Täterhinweis liegen bis dato nicht vor. Die
Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet
Zeugen, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu melden.
3. BMW X4 entwendet, Bad Soden, Salinenstraße, 22.06.2016, 22:30
Uhr - 23.06.2016, 06:330 Uhr
(He)Gestern Morgen wurde der Polizei der Diebstahl eines in der
Salinenstraße in Bad Soden abgestellten BMW X4 gemeldet. Der PKW
wurde am Mittwoch gegen 22:30 Uhr dort geparkt; am nächsten Morgen
gegen 06:30 Uhr war er verschwunden. An dem schwarzen PKW waren die
Kennzeichen MTK-MS 882 angebracht. Das Fahrzeug hat einen Wert von
circa 60.000 Euro. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die
Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer
(06192) 2079-0 zu melden.
4. Tödlicher Bahnunfall, Hofheim, Lorsbacher Straße, 23.06.2016,
19.55 Uhr, (pl)Bei einem Bahnunfall ist am frühen Donnerstagabend im
Bereich der Ausfahrt des Hofheimer Bahnhofs ein 47-jähriger Mann ums
Leben gekommen. Der Mann wurde um kurz vor 20.00 Uhr von einem
Personenzug erfasst, der in Richtung Niedernhausen unterwegs war. Die
Ermittlungen zur Ursache und den Hintergründen des Unglücks dauern
derzeit noch an und werden von der Kriminalpolizei in Hofheim (K10)
durchgeführt. Ein suizidaler Hintergrund des Vorfalls ist zum
jetzigen Zeitpunkt nicht auszuschließen. Hinweise auf eine
Beteiligung weiterer Personen, bzw. eine Straftat konnten nicht
festgestellt werden. Der Personenzug wurde gegen 21.30 Uhr zur
Weiterfahrt freigegeben und die Bahnstrecke war bis ca. 22.30 Uhr in
beide Richtungen für den Bahnverkehr gesperrt.
5. Handtaschenräuber gescheitert, Eschborn, Niederhöchstadt,
Montgeronplatz, 23.06.2016, 14.58 Uhr,
(pl)Am Donnerstagnachmittag scheiterte ein Handtaschenräuber auf
dem Montgeronplatz beim Versuch, einer 21-jährigen Frau die
Handtasche zu entreißen. Die Geschädigte hielt sich gegen 15.00 Uhr
vor dem Eingang der evangelischen Kirche auf, als ein unbekannter
Täter ihr plötzlich ans Gesäß griff und anschließend versuchte ihr
die Handtasche zu entreißen. Die 21-Jährige ließ ihre Handtasche
jedoch nicht los und schrie den Täter so lange an, bis dieser los
ließ und die Flucht in Richtung Skulpturenpark ergriff. Der Räuber
soll ca. 20- 21 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und schlank und
dunkelhäutig gewesen sein und schwarze, seitlich kurz rasierte Haare
gehabt haben. Getragen habe er eine kurze Hose, ein dunkles T-Shirt
und dunkle Schuhe. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 in
Verbindung zu setzen.
6. Fahrraddiebe unterwegs, Kriftel, Hofheim, Flörsheim, 22.06.2016
bis 23.06.2016,
(pl)Zwischen Mittwoch und Donnerstag haben Fahrraddiebe im Bereich
Kriftel, Hofheim sowie Flörsheim ihr Unwesen getrieben und mindestens
neun Fahrräder im Gesamtwert von über 4.000 Euro entwendet. In
Kriftel schlugen die Täter im Bereich der Minigolfanlage und des
Sportplatzes zu und ließen insgesamt zwei mit einem Schloss
gesicherte Mountainbikes mitgehen. Ebenfalls auf zwei Mountainbikes
hatten es die Diebe auch in Hofheim abgesehen. Die beiden Räder waren
im Eingangsbereich der Turnhalle in der Rudolf-Mohr-Straße
abgestellt. In Flörsheim brachen die Täter in der Rheinallee und in
der Lahnstraße in die Gartenlauben zweier Wohnhäuser ein und
entwendeten hieraus jeweils zwei Fahrräder. Darüber hinaus wurde von
der Terrasse eines Hauses in der Rheinallee ein weiteres Fahrrad
gestohlen. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in
Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 beziehungsweise mit
der Polizei in Flörsheim unter der Telefonnummer (06145) 5476-0 in
Verbindung zu setzen.
7. Zwei Enkeltricks gescheitert, Hattersheim, 23.06.2016, 17.30
Uhr und 18.00 Uhr,
(pl)Mindestens zwei Seniorinnen aus Hattersheim haben am frühen
Donnerstagabend Anrufe von Trickbetrügern bekommen, die mittels des
sogenannten Enkeltricks Bargeld ergaunern wollten. Die Masche ist
dabei fast immer die gleiche. Die Täter geben sich als Angehörige
oder Bekannte aus. Anschließend täuschen sie vor, in einer
finanziellen Notlage zu sein und fordern ihre Opfer auf, Bargeld zu
besorgen und dieses an einen Boten auszuhändigen. Glücklicherweise
fielen die beiden Angerufenen nicht auf den Trick herein und
reagierten richtig, indem sie die Polizei informierten. Die Polizei
appelliert wegen der erneut stattgefundenen Vorfälle vor allem an
ältere Menschen, bei Anrufen angeblicher Verwandter misstrauisch zu
sein. Überprüfen Sie unbedingt die Angaben der Anrufer und händigen
Sie niemals Bargeld an Unbekannte aus.
8. Mehrere Verstöße bei Verkehrskontrolle festgestellt, Liederbach
a. T., Höchster Straße, Sindlinger Weg, 23.06.2016, 19:15 Uhr bis
23:00 Uhr
(He)Bei einer Verkehrskontrolle durch Einsatzkräfte der
Polizeidirektion Main-Taunus wurden am Donnerstagabend 22 Fahrzeuge
und 39 Personen kontrolliert. Hierbei mussten wegen entsprechender
Verstöße Strafanzeigen und Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt
werden. Die Beamtinnen und Beamten hatten sich in Liederbach im
Bereich Höchster Straße, Sindlinger Weg postiert und den passierenden
Fahrzeugverkehr kontrolliert. Neben mehreren Gurtverstößen mussten
die Einsatzkräfte Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das
Betäubungsmittelgesetz und einer Trunkenheitsfahrt fertigen. Ein
Verkehrsteilnehmer war mit über 1,5 Promille unterwegs. Die
Polizeidirektion Main-Taunus wird auch weiterhin entsprechende
Verkehrskontrollen durchführen, verkehrsuntüchtige Fahrzeugführer aus
dem Verkehr ziehen und damit einhergehend für mehr Sicherheit sorgen.
9. Aktueller Blitzerreport Main-Taunus-Kreis, 27.06.2016 bis
03.07.2016
Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen
wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein
Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit. Nachfolgend finden
Sie die Messstellen von Polizei und Ordnungsamt für die kommende
Woche:
Dienstag: Bad Soden, Kronberger Straße, KKH
Mittwoch: Sulzbach, L 3266 / Oberliederbacher Weg
Donnerstag: Schwalbach, Sodener Straße
Freitag: Eschborn, Hauptstraße / Festplatz
Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es
neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben
kann.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle / POK Daniel Kalus-Nitzbon
Telefon: (0611) 345 - 1048
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de
15.05.2021 - Herderstr.
1. Schwerer Verkehrsunfall, Hofheim am Taunus - Marxheim, Herderstraße, 14.05.2021, 23:55 Uhr
Freitagnacht, den 14.05.2021 gegen 23:55 Uhr, kam es in Hofheim am Taunus -Marxheim in der Herderstraße ...
28.09.2020 - Herderstr.
1. Versuchter Wohnungseinbruch,
Hattersheim, Herderstraße,
Freitag, 25.09.2020, 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr,
(Hu)Einbrecher versuchten am Freitagnachmittag in Hattersheim in der Herderstraße in ein Ein...
01.01.2020 - Herderstr.
1. Brennende Mülltonnen, Hochheim am Main, Herderstraße,
Mittwoch, 01.01.2020, gegen 01:00 Uhr
(jn)Zwei brennende Mülltonnen in Hochheim haben in der Silvesternacht einen
Feuerwehr- und Polizeieins...