Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
       
Kraftwerkstr. - 06.12.20141.  Versuchter Einbruch in Vereinsheim
   Hattersheim, Südring 03. - 05.12.2014
   Nach Übersteigen des Zugangstores versuchten unbekannte Täter 
erfolglos, vermutlich mittels Brecheisen, die Eingangstür (Metall) 
eines Schützenvereins aufzuhebeln. Danach versuchten sich die Täter, 
ebenfalls erfolglos, an einem Fenster, dessen Holzverschlag sie 
öffneten und Scheibe einschlugen sowie an einer weiteren Zugangstür 
(ebenfalls Metall). Am Fenster scheiterten sie aufgrund vorhandener 
Gitter. Der oder die Täter hinterließen einen Sachschaden von ca. 
3.000,- Euro.
   2.  Einbruch in Wohnhaus
   Hattersheim OT Eddersheim, 
Kraftwerkstraße Freitag, 05.12.2014, 
07:20 - 16:40 Uhr
   Vermutlich mittels körperlicher Gewalt brachen Unbekannte die 
Kellertür eines Reihenhauses auf. Im Haus wurden mehrere Räume und 
Behältnisse durchsucht. Soweit bisher bekannt wurden ein Laptop, 
mehrere Festnetzhandgeräte, ein Handy, zwei Kameras, ein 
Kindle-Tablet, eine externe Festplatte sowie etwa 700 Euro Bargeld 
gestohlen. Der Schaden wird mit ca. 3.000,- Euro angegeben.
   3.  Einbruch in Wohnhaus
   Hofheim, Sodener Straße Freitag, 05.12.2014, 08:15 - 18:00 Uhr
   Über ein aufgehebeltes Küchenfenster gelangten unbekannte Täter in
ein Einfamilienhaus. Im Haus entwendeten der oder die Täter Schmuck 
und Bargeld. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.700,- Euro 
beziffert.
   4.  Einbruch in Wohnhaus
   Hofheim OT Diedenbergen, Fuchsweg Freitag, 05.12.2014, 17:00 - 
19:15 Uhr
   Unbekannte hebelten ein seitlich am Gebäude befindliches Fenster 
auf und gelangten so in das Innere des Hauses. Im Haus wurden mehrere
Räume und Behältnisse durchsucht, soweit bisher bekannt, aber 
vermutlich nichts gestohlen. Der Sachschaden wird auf ca. 500,- Euro 
geschätzt.
   5.  Einbrüche in Wohnhäuser
   Eschborn OT Niederhöchstadt, Schöne Aussicht/Weidfeldstraße 
Freitag, 05.12.2014, 10:45 - 19:35 Uhr
   Bisher unbekannte Täter hebelten ein im Erdgeschoss bzw. im 
Kellergeschoss (Einliegerwohnung) befindliches Fenster auf, um in die
Häuser zu gelangen. Im ersten Fall wurden Bargeld und Schmuck, im 
zweiten Fall Schmuck gestohlen. Der Schaden wird im ersten Fall mit 
ca. 6.200,- und im zweiten Fall mit ca. 1.000,- Euro angegeben.
   6.  Versuchter Einbruch in Wohnhaus
   Bad Soden OT Neuenhain, Auf der Schlicht Freitag, 05.12.2014, 
14:00 - 18:00 Uhr
   Zunächst versuchten Unbekannte erfolglos die von innen gesicherte 
Balkontür eines Einfamilienhauses, vermutlich mit einem 
Schrauben-dreher, aufzuhebeln. Danach wandten sie sich dem daneben 
befindlichen Fenster zu. Hier gelang es ihnen trotz ebenfalls 
vorhandener Sicherung, dieses aufzuhebeln. Das Haus wurde offenbar 
nach Wertsachen durchsucht, allem Anschein nach aber nichts 
gestohlen. Der Sachschaden wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt.
   7.  Lkw mit Kran bleibt an Schilderbrücke hängen
   Bad Soden, Sulzbacher Straße Freitag, 05.12.2014, 14:30 Uhr
   Ein 35jähriger Lkw-Fahrer aus Eschborn blieb mit seinem Lkw, auf 
dem ein Arbeitskran montiert, aber nicht vollständig eingefahren war,
an dem Querträger eines Schilderbrückenmastes hängen. Hierbei wurde 
dieser abgerissen und die Tragemasten beschädigt. Der entstandene 
Schaden wird mit ca. 3.000,- Euro angegeben.
   8.  Ältere Frau fährte falsch auf die Autobahn auf
   Hofheim OT Diedenbergen, A 66 Feitag, 05.12.2014, 10:40 Uhr
   Ein 74jährige Pkw-Fahrerin aus Hattersheim war, aus Richtung 
Diedenbergen kommend und in Richtung Wohnort fahrend, an der BAB- 
Anschlussstelle nicht auf die Auffahrt in Richtung Frankfurt, sondern
- entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung - auf die Abfahrt aus 
Richtung Wiesbaden gefahren. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuge 
mussten abbremsen bzw. ausweichen, um einen Zusammenstoß zu 
vermeiden. Die Fahrerin bemerkte dann offenbar ihren Irrtum und 
wendete. Sie meldete sich später bei der Polizei. Auf Anordnung der 
Staatsanwaltschaft wurde ihr Führerschein eingezogen.
   9.  Lkw aufgebrochen
   Eschborn, Elly-Beinhorn-Straße Nacht zum Freitag, 05.12.2014
   An einem auf einem umzäunten Baugelände abgestellten Lkw wurden 
von Unbekannten die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Aus dem 
Fahrzeug wurden ein mobiles Navigationsgerät, zwei Schlüsselbunde 
sowie zwei Fahrerkarten gestohlen. Der Schaden wird mit ca. 450,- 
Euro angegeben.
   10. Radsätze an Neuwagen gestohlen
   Kelkheim, Dieselstraße Nacht zum Freitag, 05.12.2014
   Unbekannte Täter haben mittels Wagenheber an zwei nicht 
zugelassenen Neuwagen, die auf dem Gelände eines Autohauses 
abgestellt weren, die Räder demontiert und gestohlen. Der Wert der 
beiden vollständigen Radsätze wird auf ca. 4.300,- Euro geschätzt.
   11. Einbruch in Wohnhaus
   Hofheim OT Wildsachsen, An der Münchhecke Freitag, 05.12.2014, 
08:00 - 19:00 Uhr
   Durch Aufhebeln des Badezimmerfenster der Kellerwohnung gelangten 
Unbekannte zunächst in diese Wohnung. Von dort wurde die Zugangstür 
zum Treppenhaus ebenfalls aufgebrochen. Im Haus wurden diverse Räume 
durchsucht. Soweit bisher bekannt wurden ein Laptop, zwei Handys, ein
Digitalkamera und diverser Schmuck gestohlen. Der Schaden wird mit 
ca. 5.000,- Euro angegeben.
   12. Alkoholisierter Pkw-Fahrer prallt gegen Baum
   Liederbach, B 8 Fahrtrichtung Königstein Samstag, 06.12.2014, 
02:20 Uhr
   Ein 31jähriger Pkw-Fahrer aus dem Oberallgäu kommt auf der B 8, in
Richtung Königstein fahrend, in Höhe der Ausfahrt Liederbach, nach 
links von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum. Der Fahrer 
befand sich unter Alkoholeinfluss, ein Atemalkoholtest ergab einen 
Wert von 1,06 Promille. Daraufhin erfolgten Blutentnahme und 
Einziehung des Führerscheins. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca.
18.000,- Euro.
   13. Pkw aufgebrochen
   Eschborn, Frankfurter Straße Fr./Sa., 05./06.12.2014, 22:45 - 
01:30 Uhr
   Mit Ziel eingebautes Navigationsgerät versuchten unbekannte Täter 
zunächst erfolglos die Fahrertür eines abgestellten Pkw aufzuhebeln. 
Als dies nicht gelang schlugen sie die Seitenscheibe vorn links ein. 
Danach wurde die Verkleidung des Armaturenbretts abgerissen, um an 
das Navi zu gelangen. Der entstandene Schaden wird auf ca. 8.000,- 
Euro geschätzt.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
 
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de