Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
Weingartenstr. - 09.03.2015Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Montag, 9. März 2015
1. Wohnungseinbruch in Bad Soden Bad Soden, Wiesbadener Weg
Sonntag, 08.03.2015, 17:40 Uhr bis 21:15 Uhr
Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren hundert Euro erbeuteten
Diebe, am frühen Sonntagabend, bei einem Einbruch in eine Wohnung
eines Mehrfamilienhauses, im Wiesbadener Weg, in Bad Soden. Die
rückwärtige Terrassentür, der Hochparterrewohnung wurde aufgehebelt.
Die Einbrecher durchsuchten alle Räume und konnten unerkannt mit
ihrer Beute flüchten. Der Sachschaden an der Tür beträgt 750,- Euro.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
2. Drogenfahrt mit Kleinkraftrad Hattersheim,
Weingartenstraße
Sonntag, 08.03.2015, 19:20 Uhr
Beamten der Polizeistation Hofheim fiel am Sonntagabend ein
besonders langsam fahrenden Motorroller in der Weingartenstraße in
Hattersheim auf. Der Fahrzeuglenker ein 17-jähriger Jugendlicher aus
Hattersheim zeigte sich bei der Routinekontrolle sehr nervös und
zittrig. Der Verdacht einer Fahrt unter Drogeneinfluss bestätigte
sich dann auch bei dem folgenden Drogentest. Eine Blutentnahme, die
Einleitung eines Strafverfahrens und ein möglicher Verlust seiner
Fahrerlaubnis sind die Folgen für den Jugendlichen.
3. Fahrzeugaufbruch in Kelkheim Kelkheim, Breslauer Straße
Samstag, 07.03.2015, 21:00 Uhr bis Sonntag, 08.03.2015, 14:30 Uhr
In der Nacht zum Sonntag versuchten Autoknacker einen weißen
Mercedes Benz Kastenwagen in der Breslauer Straße, in Kelkheim
aufzubrechen. Die Diebe schlugen die Scheibe der Hecktür, des am
Fahrbahnrand geparkten Wagens ein, konnten dann jedoch die
verschlossene Fahrzeugtür nicht öffnen und flohen ohne Beute. Der
Einbruchschaden beläuft sich auf 300,- Euro.
Hinweise nimmt die Kripo in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0
entgegen.
4. Weiterer Fahrzeugaufbruch in Liederbach Liederbach, OT
Niederhofheim, Gartenstraße Samstag, 07.03.2015, 16:00 Uhr bis
Sonntag, 08.03.2015, 11:00 Uhr
In Liederbach brachen Autoknacker ebenfalls in der Nacht zum
Sonntag ein Fahrzeug durch das Einschlagen der Scheibe der Hecktür
auf. Das Ziel war hier ein weißer VW Kastenwagen, welcher in der
Gartenstraße, im Liederbacher Ortsteil Niederhofheim am Fahrbahnrand
geparkt war. In diesem Fall konnten die Diebe die Hecktür öffnen und
entwendeten aus dem Fahrzeug Werkzeug im Wert von 500,- Euro. Der
entstandene Sachschaden beläuft sich auf weitere 300,- Euro.
Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich
unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.
5. Volltrunken am Nachmittag unterwegs Hattersheim, Hessendamm
Sonntag, 08.03.2015, 15:00 Uhr
Ein 62 Jahre alter Mann aus Hattersheim befuhr am
Sonntagnachmittag mit seinem weißen Opel Astra die Straße Am
Hessendamm, in Hattersheim aus Fahrrichtung Mainzer Landstraße
kommend in Fahrtrichtung Okriftel. Der Fahrzeuglenker steuerte seinen
Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit in den dortigen Verkehrskreisel
und touchierte hierbei zunächst die Verkehrsinsel in der
Fahrbahnmitte so stark das sein linker Vorderreifen platzte.
Daraufhin verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, geriet an den
rechten Fahrbahnrand und stieß hier mit dem rechten vorderen Reifen
gegen den erhöhten Bordstein. Reifen und Felge hielten diesem
Zusammenstoß ebenfalls nicht aus, das Fahrzeug kam jedoch
glücklicherweise zum Stillstand und der Hattersheimer konnte die
Fahrt mit zwei zerstörten Reifen nicht weiter fortsetzen. Eine durch
Zeugen verständigte Streife der Hofheimer Streife nahm sich des
Hattersheimer Fahrzeuglenkers an. Der durchgeführte Alkotest ergab
einen Wert von unglaublichen 2,1 Promille. Eine Blutentnahme, die
Einleitung eines Strafverfahrens und der sofortige Verlust der
Fahrerlaubnis waren die Folgen dieses Sonntagsauffluges. Der Schaden
am Fahrzeug beträgt 600,- Euro.
Andreas Dicke Polizeihauptkommissar Führungsgruppe
ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / PK Daniel Kalus
Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de