zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Wiesbadener Str. - 07.01.2015

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Mittwoch, 7. Januar 2015

1. Einbrecher festgenommen Kriftel, Wiesbadener Straße Dienstag,
06.01.15, 10:00 Uhr

Die Polizei hat am Dienstagvormittag einen flüchtigen Einbrecher
festgenommen. Der Ganove war zuvor in der Wiesbadener Straße in
Kriftel auf Beutezug. Dort hebelte er am Fenster einer
Erdgeschosswohnung (Sachschaden 500,- Euro). Durch die
Einbruchsgeräusche wurde die sich in der betreffenden Wohnung
aufhaltende Geschädigte aufmerksam und schaute nach dem Rechten. Die
Frau überraschte den Einbrecher noch während er am Hebeln war, worauf
dieser sofort die Flucht ergriff. Im Zuge der Fahndung konnte der
Flüchtige festgenommen werden. Die Identitätsfeststellung ergab, dass
es sich um einen 28-jährigen moldawischen Staatsangehörigen handelt,
der über keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland
verfügt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er auf
Weisung der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mangels Haftgründen
wieder entlassen.

2. Wohnhauseinbruch scheitert Kelkheim-Münster, Hallwielweg
Dienstag, 06.01.15, 08:15 Uhr - 19:45 Uhr

Einbrecher sind am Dienstag in Kelkheim-Münster nicht zum Zug
gekommen. Die Ganoven versuchten vergeblich die Terrassentür und ein
Fenster aufzubrechen, um in ein Einfamilienhaus zu gelangen. Dem
zusätzlich angebrachten mechanischen Einbruchsschutz ist es zu
verdanken, dass die Täter unverrichteter Dinge wieder abziehen
mussten. Der von ihren angerichtete Einbruchschaden wird auf 3.000,-
Euro beziffert.

Hinweise hierzu nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon
(06192) 2079-0 entgegen.

3. Einbrecher flüchten Hattersheim, Grabenstraße Montag, 05.01.15,
22:30 Uhr

Die Polizei fahndet nach vier Ganoven, die am späten Montagabend
in Hattersheim in ein Wohnhaus einbrechen wollten. Während drei Täter
Schmiere standen, begab sich ein Komplize an das Einfamilienhaus und
machte sich an der Terrassentür zu schaffen. Eine Nachbarin wurde
durch die Einbruchsgeräusche aufmerksam und schaute aus dem Fenster,
worauf sich die Einbrecher entdeckt fühlten und davonliefen. Die
Zeugin alarmierte die Polizei. Die sofort ausgelöste Fahndung brachte
jedoch nichts ein. Täterbeschreibungen liegen nicht vor. Der
Einbruchschaden wird auf 500,- Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei in Hofheim bittet um weitere Hinweise unter
Telefon (06192) 2079-0.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / KHK Andreas Beese

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Wiesbadener Str.

Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen+++Glaseinsätze an Bushaltestelle zerstört+++Verkehrsunfallflucht+++
26.06.2021 - Wiesbadener Str.
1. Mehrere Fahrzeuge mutwillig beschädigt, Hochheim, Wiesbadener Straße/Stettiner Straße, Samstag, den 26.06.2021, 00:33 Uhr. Durch einen Zeugen konnte eine Gruppe von drei bis fünf Personen dabei b... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis
08.06.2020 - Wiesbadener Str.
1. Brand in Geschäft, Liederbach, Alt Oberliederbach, 08.06.2020, gg. 00.25 Uhr (ho)Beim Brand in einem Geschäft in Liederbach ist in der vergangenen Nacht einer ersten Schätzung zufolge ein Sachscha... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
25.09.2015 - Wiesbadener Str.
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 25. September 2015 1. Zeugensuche nach Unfallflucht Kriftel, Wiesbadener Straße Montag, 21.09.2015, 17:00 Uhr bis Dienstag, 22.09.2... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen