Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 15.03.2017
Sindlinger Str. - 15.03.20171. Strohballen geraten in Brand, Hattersheim am
Main, Okriftel,
Sindlinger Straße, Feld, Dienstag, 14.03.2017, gegen
23:30 Uhr
(jn)Am Dienstagabend, gegen 23:30 Uhr, wurden Feuerwehr und
Polizei alarmiert, da mehrere Strohballen auf einem Feld bei Okriftel
in Vollbrand geraten waren. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest,
dass rund 100 Strohballen Feuer gefangen hatten. Aufgrund der starken
Rauchentwicklung wurde eine Rundfunkwarnmeldung herausgegeben. Eine
Selbstentzündung kann aufgrund aktueller Witterungseinflüsse
ausgeschlossen werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere
Tausend Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in
Hofheim, Kommissariat 10, unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0
entgegen.
2. Pkw gestohlen, Hofheim, Gotenstraße, Nacht zum 15.03.2017
(ho)In der vergangenen Nacht haben Unbekannte in Hofheim einen
grauen Audi A 4, Avant gestohlen. Der Geschädigte hatte den Wagen
gestern Abend, gegen 21.15 Uhr, auf der Gotenstraße abgestellt. Als
er seinen Audi heute Morgen wieder benutzen wollte, war dieser
spurlos verschwunden. An dem Fahrzeug waren zuletzt die Kennzeichen
MTK-MG 170 angebracht. Hinweisgeber, die Angaben zu dem Diebstahl
oder zum Verbleib des Wagens machen können, werden gebeten, die
Polizei in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu
informieren.
3. Tatmittel Pflasterstein - Navidiebe schlagen zu, Hofheim am
Taunus, Lorsbach, Am Bahnhof, Dienstag, 14.03.2017, 07:10 Uhr bis
20:45 Uhr
(jn)Im Verlauf des vergangenen Dienstages entwendeten Autoknacker
ein mobiles Navigationsgerät aus einem schwarzen VW, der am Bahnhof
in Lorsbach abgestellt worden war. Die unbekannten Täter nahmen sich
dabei einen Pflasterstein zur Hilfe, schlugen die Scheibe der
Fahrertür ein und verschafften sich somit Zugang zu dem Wageninneren.
Anschließend entfernten sich die oder der Unbekannte. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.100,- Euro. Sachdienliche
Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22,
unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.
4. Abgestellte LKW beschädigt - Zeugenaufruf, Kelkheim, Hornau, Am
Krummorgen, Montag, 06.03.2017, 07:45 Uhr bis 10:40 Uhr
(jn)Bereits am Montag, 06.03.2017, ereignete sich in der Straße
"Am Krummorgen" in Kelkheim, Hornau eine Verkehrsunfallflucht, bei
der zwei auf der Fahrbahn abgestellte LKW beschädigt wurden. Die
Fahrzeugführer hatten ihre Fahrzeuge gegen 07:45 Uhr am Fahrbahnrand
abgestellt. Gegen 10:40 Uhr fiel einem Mitarbeiter auf, dass der
Außenspiegel des einen LKW sowie die Plane der Ladefläche des zweiten
Lastwagens in Mitleidenschaft gezogen worden waren. Der Gesamtschaden
beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf mindestens 2.500,- Euro.
Jetzt sucht der regionale Verkehrsdienst der Polizeidirektion
Main-Taunus nach Zeugen, die am 06.03.2017, zwischen 07:45 Uhr bis
10:40 Uhr, einen möglichen Unfall gesehen haben. Mögliche
Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06190 / 9360 -
45 zu melden.
5. 25-Jähriger niedergeschlagen, Flörsheim, Grabenstraße,
15.03.2017, gg. Mitternacht
(ho)Ein 25-jähriger Mann ist seinen Angaben zufolge in der
vergangenen Nacht bei einem tätlichen Angriff von mehreren Personen
niedergeschlagen worden. Der Geschädigte erlitt bei dem Angriff
Kopfverletzungen und wurde in einem Krankenhaus behandelt. Gegen
Mitternacht erschien der Geschädigte bei der Flörsheimer Polizei und
hatte eine blutende Kopfplatzwunde. Er gab zu Protokoll, dass er
zuvor in der Grabenstraße von mehreren Personen geschlagen und dabei
mit einer Flasche am Kopf verletzt worden sei. Ermittlungen vor Ort
ergaben erste Hinweise auf einen möglichen Beteiligten. Was sich am
Tatort jedoch genau abgespielt hat bedarf weiterer Ermittlungen. Die
Ermittlungsgruppe der Flörsheimer Polizei bittet Augenzeugen des
Vorfalles, sich unter der Telefonnummer (06145) 5476-0 zu melden.
6. Versuchte Einbrüche in Eschborn, Eschborn, Spessartweg,
Hauptstraße, Feststellungszeitpunkt: 14.03.2017
(He)Gestern wurden im Spessartweg und der Hauptstraße in Eschborn
zwei versuchte Einbrüche festgestellt. In beiden Fällen entstand
ersten Ermittlungen zufolge geringer Sachschaden. Im Spessartweg
versuchten unbekannte Täter die Haustür eines Einfamilienhauses
aufzuhebeln. Ein Eindringen gelang jedoch nicht. Ebenfalls mit einem
Hebelwerkzeug versuchten Einbrecher in ein Mehrfamilienhaus in der
Hauptstraße zu gelangen. Auch hier gelang dies nicht und der
Einbruchsversuch wurde abgebrochen. In beiden Fällen hat die
Hofheimer Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu
melden.
7. Einbrecher scheitern, hoher Sachschaden, Hochheim, Danziger
Allee, 05.03.2017 - 13.03.2017
(He)Gestern wurde der Polizei mitgeteilt, dass es im Verlauf der
vergangenen Woche zu einem Einbruchsversuch in der Danziger Allee in
Hochheim gekommen war. Hierbei verursachten die Täter einen
Sachschaden von circa 1.000 Euro. Am Montag wurden durch die
Hausbewohnerin Hebelspuren an der Terrassentür des
Einfamilienreihenhauses festgestellt. Augenscheinlich hatten
Einbrecher versucht, auf diesem Weg in das Hausinnere zu gelangen.
Täterhinweise liegen nicht vor. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei
der Hofheimer Kriminalpolizei unter der Rufnummer (06192) 2079-0 zu
melden.
8. Kollision beim Abbiegen, Hofheim, Wallau, K 785, Hessenstraße,
14.03.2017, 13:05 Uhr
(He)Gestern kam es an der Einmündung der Kreisstraße 785,
Hessenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von
mehreren Tausend Euro entstand. Gegen 13:05 Uhr befuhr ein
22-jähriger VW-Fahrer die K785, aus Richtung L3017, in Richtung
Hofheim Diedenbergen. Zeitgleich befuhr ein 75-jähriger Toyota-Fahrer
die K785 in entgegengesetzter Richtung. Der 22-Jährige beabsichtigte
am Wallauer Gewerbegebiet nach links in die Hessenstraße einzubiegen.
Hierbei übersah er aus ungeklärter Ursache den entgegenkommenden
Toyota und es kam zur Kollision. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
14.05.2019 - Sindlinger Str.
Am Dienstag, den 14.05.2019 gg. 16:20 Uhr
wurde eine starke Rauchentwicklung in der Sindlinger Straße in
Hattersheim festgestellt, die einen Einsatz mit über 15
Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ausl...
09.05.2019 - Sindlinger Str.
1. Trickdiebe erbeuten Schmuck - Vorsicht
Betrugsmasche, Hofheim, Sindlinger Straße, 07.05.2019, 10:00 Uhr bis
12:00 Uhr
(ps)Wie erst Mittwochmittag bei der Polizei bekannt wurde, haben
Trickdi...
28.05.2018 - Sindlinger Str.
1. Gartenbesitzer stellen Einbrecher, Hattersheim
am Main, Okriftel, Sindlinger Straße, Sonntag, 27.05.2018, 23:30 Uhr
(jn)Am Sonntagabend trafen zwei Gartenbesitzer in Okriftel auf
zwei mutmaßl...