zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Montag, 28.05.2018

Sindlinger Str. - 28.05.2018

1. Gartenbesitzer stellen Einbrecher, Hattersheim
am Main, Okriftel, Sindlinger Straße, Sonntag, 27.05.2018, 23:30 Uhr

(jn)Am Sonntagabend trafen zwei Gartenbesitzer in Okriftel auf
zwei mutmaßliche Einbrecher. Nach einem kurzen Gerangel gelang es den
Ganoven unerkannt zu flüchten. Gegen 23:30 Uhr bemerkten zwei Männer,
die sich zu der Zeit in ihrem Schrebergarten aufhielten, wie sich
zwei Personen augenscheinlich unberechtigter Weise auf dem
Nachbargrundstück aufhielten. Die Männer sprachen die verdächtigen
Personen an, woraufhin sich eine körperliche Auseinandersetzung mit
den mutmaßlichen Einbrechern entwickelte. Zwar gelang es, einem der
bislang unbekannten Täter den Rucksack zu entreißen, jedoch konnte
das Duo flüchten. In dem Rucksack wurde Hebel- und Schneidewerkzeug
aufgefunden. Derzeit prüft die Kriminalpolizei in Hofheim einen
möglichen Verstoß gegen das Waffengesetz, da einer der Gartenbesitzer
im Rahmen des Handgemenges mit einer ausländischen Luftdruckpistole
ohne notwendige Kennzeichnung hantiert haben soll. Diese wurde
sichergestellt. Zeugen oder Hinweisgeber, die am Sonntagabend
verdächtige Beobachtungen im Bereich der Sindlinger Straße gemacht
haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Hofheim unter der
Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 in Verbindung zu setzen.

2. Autoknacker entwenden Hundefriseurartikel, Liederbach am
Taunus, Oberliederbach, In den Eichen, Sonntag, 27.05.2018, 20:15 Uhr
bis Montag, 28.05.2018, 08:30 Uhr

(jn)Im Tatzeitraum zwischen Sonntagabend und Montagmorgen haben
Autoknacker einen Pkw in Oberliederbach aufgebrochen und
Hundefriseurartikel im Wert von rund 400 Euro mitgehen lassen. Dafür
zerschlugen die Täter die Heckscheibe des Wagens und nahmen einen
Metallkoffer an sich, in dem sich Schermaschinen, Scheren und weitere
Artikel befanden, die für die Hundepflege notwendig sind. Der
zurückgelassene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Hinweise
zu der Tat oder den Tätern nimmt die Kripo in Hofheim unter der
Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.

3. VW aufgebrochen, Hattersheim am Main, Karl-Eckel-Weg, Nacht zum
Sonntag, 27.05.2018

(jn)In der Nacht zum Sonntag trieben sich erneut ein oder mehrere
Autoknacker auf dem Parkplatz im Karl-Eckel-Weg in Hattersheim herum.
Die unbekannten Täter drangen gewaltsam über eine Schiebetür in den
weißen VW Transporter ein, durchwühlten das Fahrzeug und verschwanden
mit einem goldfarbenen Überbrückungskabel für Kraftfahrzeuge. Der
Sachschaden dürfte sich, ersten Schätzungen zufolge, auf mehrere
Hundert Euro belaufen. Sachdienliche Hinweise erbittet die
Kriminalpolizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 - 0.

4. Reifendiebe brechen Vorhaben ab, Hofheim am Taunus,
Reifenberger Straße, Nacht zum Sonntag, 27.05.2018

(jn)Mit leeren Händen sind Räderdiebe in der Nacht zum Sonntag in
Hofheim geflüchtet. Augenscheinlich hatten es die Diebe auf die Räder
eines am Straßenrand der Reifenberger Straße abgestellten Audi
abgesehen. Dafür wurde der Wagen bereits auf Pflastersteine
aufgebockt und sowohl die Radkappen entfernt als auch die Radmuttern
gelöst. Möglicherweise, weil sie im weiteren Verlauf bei der
Tatausführung gestört wurden, flüchteten die Unbekannten und
hinterließen mehrere Hundert Euro Sachschaden durch das Aufbocken.
Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Hofheim nimmt Hinweise in der
Sache unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.

5. Unbekannte zerstechen Autoreifen, Bad Soden am Taunus,
Neuenhain, Kronthaler Straße, Freitag, 25.05.2018, 12:00 Uhr bis
Montag, 28.05.2018, 06:55 Uhr

(jn)Unbekannte haben über das Wochenende die Autoreifen von zwei
Pkw zerstochen, die in der Kronthaler Straße in Neuenhain parkten.
Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von knapp 1.000 Euro. Die
Ermittlungsgruppe der Polizei in Eschborn erbittet Hinweise in dem
Fall unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0.

6. Fahrradfahrerin bei Unfall mit Pkw leicht verletzt, Hochheim am
Main, Untergasse, Sonntag, 27.05.2018, 13:10 Uhr

(jn)Eine 21-jährige Fahrradfahrerin ist am Sonntagmittag bei einem
Verkehrsunfall in Hochheim leicht verletzt worden. Ersten
Ermittlungen am Unfallort zufolge, befuhr die junge Frau aus
Wiesbaden die Untergasse aus Massenheim kommend in Fahrtrichtung
Hochheim, als ein in gleicher Richtung fahrender 20-jähriger aus
Hochheim zum Überholen ansetzte. Ohne auf den nachfolgenden Verkehr
zu achten und ohne einen Fahrtrichtungswechsel anzudeuten,
beabsichtigte die Wiesbadenerin, nach links in einen Feldweg
einzubiegen. Ein Zusammenstoß, bei dem die 21-Jährige stürzte und
sich verletzte, war in der Folge nicht mehr zu vermeiden. Sie musste
von der Besatzung eines Rettungswagens behandelt werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Sindlinger Str.

Großaufgebot an Feuerwehr und Polizei aufgrund Rauchentwicklung im mehrstöckigem Mietshaus
14.05.2019 - Sindlinger Str.
Am Dienstag, den 14.05.2019 gg. 16:20 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung in der Sindlinger Straße in Hattersheim festgestellt, die einen Einsatz mit über 15 Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr ausl... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 09.05.2019
09.05.2019 - Sindlinger Str.
1. Trickdiebe erbeuten Schmuck - Vorsicht Betrugsmasche, Hofheim, Sindlinger Straße, 07.05.2019, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ps)Wie erst Mittwochmittag bei der Polizei bekannt wurde, haben Trickdi... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Mittwoch, 15.03.2017
15.03.2017 - Sindlinger Str.
1. Strohballen geraten in Brand, Hattersheim am Main, Okriftel, Sindlinger Straße, Feld, Dienstag, 14.03.2017, gegen 23:30 Uhr (jn)Am Dienstagabend, gegen 23:30 Uhr, wurden Feuerwehr und Polize... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen